Schlosskonzert in Salzburg

Sonntag, 10.12.2023 • 20:00 Uhr
Marmorsaal / Schloss Mirabell • Salzburg

Programm

MOZART UND KOMPONISTEN SEINER ZEIT: Kammermusik, Serenaden, Konzerte, Divertimenti
(Programmänderungen vorbehalten)

Ausführende

Ensemble 1833

Das Ensemble 1833 wurde von der Geigerin Wonji KIM-OZIM (Universität Mozarteum) und der Mozart Preisträgerin Irma Kliauzeite (Universität Mozarteum) zum 250. Jubiläum von Ludwig van Beethoven gegründet. Das Ensemble ist seit vielen Jahren im In-und Ausland tätig. Das Repertoire reicht vom Barock, Klassik bis hinein in die Moderne – variierend in den unterschiedlichen Kammermusik Besetzungen – wobei im Jahr 2020 der Hauptfokus auf die Violinsonaten von Beethoven gelegt wurde. Das Ensemble 1833 ist ein gern gesehener Gast bei den Schlosskonzerten Mirabell in Salzburg.

Ticket-Kategorien

Kategorie I

Nummerierte Sitzplätze im Mittelblock.
Sitzplätze können im nächsten Schritt ausgesucht werden.

Kategorie II

Sitzplätze hinter und seitlich von Kategorie I.
Unnummerierte Plätze, freie Sitzplatzwahl.

Dinner & Concert

18 Uhr: Dinner im Grand Sheraton Hotel – 20 Uhr: Schlosskonzert in Kat. 1

Der Veranstaltungsort

Der prächtig mit Stuck ausgestattete barocke Marmorsaal von Schloss Mirabell gilt als einer der schönsten und historisch bedeutendsten Konzertsäle Salzburgs und der Welt. Einst hatte hier die Familie Mozart für die Salzburger Erzbischöfe musiziert.