Schloss Konzert in Salzburg

wo:Marmorsaal / Schloss Mirabell in Salzburg

Programm

MOZART UND KOMPONISTEN SEINER ZEIT: Kammermusik, Serenaden, Konzerte, Divertimenti
(Programmänderungen vorbehalten)

Mozart Quartett Salzburg

Das Mozart Quartett Salzburg, im Herbst 1996 gegründet, hat sich durch seinen ureigenen begeisternden Musizierstil als feiner Mozartklangkörper einen Namen gemacht. Nachhaltig geprägt wurde das Ensemble durch die regelmäßige Zusammenarbeit mit Künstlern wie Irena Grafenauer, Julia Arsentjeva, Pepe Romero, Radovan Vlatkovic, Michael Martin Kofler, Milan Turkovic, Sergio Azzolini u.v.a.
CD-Einspielungen dokumentieren den erfolgreichen musikalischen Werdegang. Die Gesamteinspielung der Mozart Flötenquartette mit Michael Martin Kofler und Mozarts Horndivertimento KV 205 mit Radovan Vlatkovic gelten als Referenzaufnahmen.
Das Mozart Quartett Salzburg ist regelmäßiger und gern gesehener Gast auf wichtigen Festivals wie Schwetzingen, Europatage der Musik, Settimana Mozartiana Chieti, Odeion Salzburg und gastiert in Europa und Übersee.
Im Rahmen des Salzburger Mozart-Haydn-Zyklus' 2000-2006 spielte das Mozart Quartett Salzburg im Mozartjahr 2006 die vielbeachtete Gesamtaufführung der 23 Mozart-Streichquartette.

Ticket-Kategorien

Kategorie I

Nummerierte Sitzplätze im Mittelblock.
Sitzplätze können im nächsten Schritt ausgesucht werden.

Kategorie II

Sitzplätze hinter und seitlich von Kategorie I.
Unnummerierte Plätze, freie Sitzplatzwahl.

Dinner & Concert

18 Uhr: Dinner im Grand Sheraton Hotel – 20 Uhr: Schlosskonzert in Kat. 1

Der Veranstaltungsort

Der prächtig mit Stuck ausgestattete barocke Marmorsaal von Schloss Mirabell gilt als einer der schönsten und historisch bedeutendsten Konzertsäle Salzburgs und der Welt. Einst hatte hier die Familie Mozart für die Salzburger Erzbischöfe musiziert.