Schloss Konzert in Salzburg
wo:Marmorsaal / Schloss Mirabell in Salzburg
Programm
MOZART: Serenade G-Dur KV 525 „Eine kleine Nachtmusik“
MOZART: „Salzburger Sinfonie“ F-Dur KV 138
BIZET: Carmen Suite (arr. David Walter)
VIVALDI: Konzert für Gitarre und Streicher D-Dur RV 93
(Programmänderungen vorbehalten)
MOZART: „Salzburger Sinfonie“ F-Dur KV 138
BIZET: Carmen Suite (arr. David Walter)
VIVALDI: Konzert für Gitarre und Streicher D-Dur RV 93
Ensemble Altenau

Fünf erfahrene Kammermusiker aus fünf europäischen Nationen bilden das Ensemble Altenau. Spezialisiert auf Musik des 18. und ausgehenden 19. Jahrhunderts spielt das Ensemble mit international renommierten Solisten auf höchstem kammermusikalischem Niveau.
Warum „Altenau“? Salome Alt (1568-1633) war die Lebensgefährtin und Geliebte des Fürsterzbischofs von Salzburg, Wolf-Dietrich von Raitenau (1559-1617). Mit ihm hatte sie 15 Kinder. 1606 errichtete er für sie das Schloss Altenau, aus dem später das heutige Schloss Mirabell hervorging.
Warum „Altenau“? Salome Alt (1568-1633) war die Lebensgefährtin und Geliebte des Fürsterzbischofs von Salzburg, Wolf-Dietrich von Raitenau (1559-1617). Mit ihm hatte sie 15 Kinder. 1606 errichtete er für sie das Schloss Altenau, aus dem später das heutige Schloss Mirabell hervorging.
Ticket-Kategorien
Kategorie I
Nummerierte Sitzplätze im Mittelblock.
Sitzplätze können im nächsten Schritt ausgesucht werden.
Sitzplätze können im nächsten Schritt ausgesucht werden.
Kategorie II
Sitzplätze hinter und seitlich von Kategorie I.
Unnummerierte Plätze, freie Sitzplatzwahl.
Unnummerierte Plätze, freie Sitzplatzwahl.
Dinner & Concert
18 Uhr: Dinner im Grand Sheraton Hotel – 20 Uhr: Schlosskonzert in Kat. 1
Der Veranstaltungsort
Der prächtig mit Stuck ausgestattete barocke Marmorsaal von Schloss Mirabell gilt als einer der schönsten und historisch bedeutendsten Konzertsäle Salzburgs und der Welt. Einst hatte hier die Familie Mozart für die Salzburger Erzbischöfe musiziert.