SchlossKonzert in Salzburg
wo:Marmorsaal / Schloss Mirabell in Salzburg
Programm
MOZART: Quartett für Klavier, Violine, Viola und Violoncello g-moll KV 478
BEETHOVEN: Klavierquartett Es-Dur op.16
BEETHOVEN: Romanze für Violine und Klavier F-Dur op.50
(Programmänderungen vorbehalten)
BEETHOVEN: Klavierquartett Es-Dur op.16
BEETHOVEN: Romanze für Violine und Klavier F-Dur op.50
Salzburger Klavierquartett

Das Salzburger Klavierquartett besteht aus vier Musikerinnen, die alle im Raum Salzburg wohnen und schon seit vielen Jahren in verschiedensten Formationen im In- und Ausland miteinander spielten, ehe sie sich zu einem Klavierquartett zusammengeschlossen haben.
Ihr Hauptaugenmerk legen die vier Musikerinnen neben der gängigen klassischen und romantischen Klavierquartett-Literatur auf vergessene und selten gespielte Werke teils unbekannter Komponisten und Komponistinnen (F.X.Mozart, C.Elling, S.Elmas, D.Pejacevic etc.).
Ihr Hauptaugenmerk legen die vier Musikerinnen neben der gängigen klassischen und romantischen Klavierquartett-Literatur auf vergessene und selten gespielte Werke teils unbekannter Komponisten und Komponistinnen (F.X.Mozart, C.Elling, S.Elmas, D.Pejacevic etc.).
Ticket-Kategorien
Kategorie I
Nummerierte Sitzplätze im Mittelblock.
Sitzplätze können im nächsten Schritt ausgesucht werden.
Sitzplätze können im nächsten Schritt ausgesucht werden.
Kategorie II
Sitzplätze hinter und seitlich von Kategorie I.
Unnummerierte Plätze, freie Sitzplatzwahl.
Unnummerierte Plätze, freie Sitzplatzwahl.
Dinner & Concert
18 Uhr: Dinner im Grand Sheraton Hotel – 20 Uhr: Schlosskonzert in Kat. 1
Der Veranstaltungsort
Der prächtig mit Stuck ausgestattete barocke Marmorsaal von Schloss Mirabell gilt als einer der schönsten und historisch bedeutendsten Konzertsäle Salzburgs und der Welt. Einst hatte hier die Familie Mozart für die Salzburger Erzbischöfe musiziert.