SchlossKonzert in Salzburg
wo:Marmorsaal / Schloss Mirabell in Salzburg
Programm
MOZART: Trio KV 498 Es - Dur „Kegelstatt“
SCHUMANN: Trio für Violine, Viola und Klavier op.132 „Märchenerzählungen“
BRAHMS: Sonate für Klarinette und Klavier Es-Dur op.120
(Programmänderungen vorbehalten)
SCHUMANN: Trio für Violine, Viola und Klavier op.132 „Märchenerzählungen“
BRAHMS: Sonate für Klarinette und Klavier Es-Dur op.120
Ensemble San Marco Salzburg

Erleben Sie eindrucksvolle Kammermusik, präsentiert mit Leidenschaft!
Bei dem Ensemble San Marco wird jede Form der Musik zu einem einzigartigen Klangerlebnis. Jeder einzelne Musiker trägt mit seiner eigenen individuellen Sprache dazu bei, dass jedes Konzert zu einem unvergesslichen Hörvergnügen wird.
Zusammengefunden hat das Ensemble San Marco durch die gemeinsame Begeisterung für die Literatur der Kammermusik. Die Mitglieder des Ensembles unterrichten seit vielen Jahren erfolgreich an der Universität Mozarteum und sind gefragte Kammermusikpartner in der internationalen Musikwelt. Solistische Auftritte in der Berliner Philharmonie, Tourneen mit der Camerata Salzburg und innovative Musikprojekte wie „Viola bastarda“ zeugen von einer regen Konzerttätigkeit im In- und Ausland.
Ihr Repertoire reicht von der Klassik bis hinein in die Spätromantik- variierend in den unterschiedlichsten Besetzungen-, wobei sich das Ensemble ganz besonders selten gespielter und gehörter Literatur widmen möchte.
Bei dem Ensemble San Marco wird jede Form der Musik zu einem einzigartigen Klangerlebnis. Jeder einzelne Musiker trägt mit seiner eigenen individuellen Sprache dazu bei, dass jedes Konzert zu einem unvergesslichen Hörvergnügen wird.
Zusammengefunden hat das Ensemble San Marco durch die gemeinsame Begeisterung für die Literatur der Kammermusik. Die Mitglieder des Ensembles unterrichten seit vielen Jahren erfolgreich an der Universität Mozarteum und sind gefragte Kammermusikpartner in der internationalen Musikwelt. Solistische Auftritte in der Berliner Philharmonie, Tourneen mit der Camerata Salzburg und innovative Musikprojekte wie „Viola bastarda“ zeugen von einer regen Konzerttätigkeit im In- und Ausland.
Ihr Repertoire reicht von der Klassik bis hinein in die Spätromantik- variierend in den unterschiedlichsten Besetzungen-, wobei sich das Ensemble ganz besonders selten gespielter und gehörter Literatur widmen möchte.
Ticket-Kategorien
Kategorie I
Nummerierte Sitzplätze im Mittelblock.
Bestmögliche Plätze werden nach Reihenfolge der Buchung zugewiesen.
Gemeinsam gebuchte Plätze liegen nebeneinander.
Bestmögliche Plätze werden nach Reihenfolge der Buchung zugewiesen.
Gemeinsam gebuchte Plätze liegen nebeneinander.
Kategorie II
Sitzplätze hinter und seitlich von Kategorie I.
Unnummerierte Plätze, freie Sitzplatzwahl.
Unnummerierte Plätze, freie Sitzplatzwahl.
Der Veranstaltungsort
Der prächtig mit Stuck ausgestattete barocke Marmorsaal von Schloss Mirabell gilt als einer der schönsten und historisch bedeutendsten Konzertsäle Salzburgs und der Welt. Einst hatte hier die Familie Mozart für die Salzburger Erzbischöfe musiziert.