SchlossKonzert in Salzburg
wo:Marmorsaal / Schloss Mirabell in Salzburg
Programm
MOZART: Klavierquartett Es-Dur KV 493
BEETHOVEN: Klavierquartett Es-Dur op.16
STRAUSS: Klavierquartett c-moll op.13
(Programmänderungen vorbehalten)
BEETHOVEN: Klavierquartett Es-Dur op.16
STRAUSS: Klavierquartett c-moll op.13
Aurora Piano Quartett

Das Aurora Piano Quartet ist ein Schweizer Ensemble, das 2015 von jungen Musikern aus aller Welt
gegründet wurde, die derzeit in Salzburg, Wien, Zürich und Genf studieren. Das Quartett erhält
regelmäßig Ratschläge von Claire Désert, François Guye, Nobuko Imai, Christian Ivaldi, Avedis
Kouyoumdjian, Tedi Papavrami, Jean-Claude Pennetier, Emmanuel Strosser, Jean-Claude Vanden
Eynden und von Mitgliedern der Quartette Artemis, Danel, Ebène, Takács, Ysaÿe oder des Trio
Wanderer. Das Ensemble ist Preisträger des internationalen Kammermusikwettbewerb Illzach und des
Orpheus Kammermusikwettbewerb. Es ist auch das erste Klavierquartett in Residenz in der Queen
Elisabeth Music Chapel in Belgien.
Das Aurora Piano Quartet spielt vorwiegend in Frankreich, Belgien, Österreich und der Schweiz.
Das Ensemble wurde eingeladen auf Festivals wie dem Swiss Chamber Music Festival, dem
Klavierfestival von Saint-Ursanne, dem Internationalen Klavierfestival La Roque d'Anthéron oder der
Académie Villecroze. In 2016 tourte das Quartett Brasilien und Argentinien und gab dort Konzerte und
Masterclasses.
gegründet wurde, die derzeit in Salzburg, Wien, Zürich und Genf studieren. Das Quartett erhält
regelmäßig Ratschläge von Claire Désert, François Guye, Nobuko Imai, Christian Ivaldi, Avedis
Kouyoumdjian, Tedi Papavrami, Jean-Claude Pennetier, Emmanuel Strosser, Jean-Claude Vanden
Eynden und von Mitgliedern der Quartette Artemis, Danel, Ebène, Takács, Ysaÿe oder des Trio
Wanderer. Das Ensemble ist Preisträger des internationalen Kammermusikwettbewerb Illzach und des
Orpheus Kammermusikwettbewerb. Es ist auch das erste Klavierquartett in Residenz in der Queen
Elisabeth Music Chapel in Belgien.
Das Aurora Piano Quartet spielt vorwiegend in Frankreich, Belgien, Österreich und der Schweiz.
Das Ensemble wurde eingeladen auf Festivals wie dem Swiss Chamber Music Festival, dem
Klavierfestival von Saint-Ursanne, dem Internationalen Klavierfestival La Roque d'Anthéron oder der
Académie Villecroze. In 2016 tourte das Quartett Brasilien und Argentinien und gab dort Konzerte und
Masterclasses.
Ticket-Kategorien
Kategorie I
Nummerierte Sitzplätze im Mittelblock.
Bestmögliche Plätze werden nach Reihenfolge der Buchung zugewiesen.
Gemeinsam gebuchte Plätze liegen nebeneinander.
Bestmögliche Plätze werden nach Reihenfolge der Buchung zugewiesen.
Gemeinsam gebuchte Plätze liegen nebeneinander.
Kategorie II
Sitzplätze hinter und seitlich von Kategorie I.
Unnummerierte Plätze, freie Sitzplatzwahl.
Unnummerierte Plätze, freie Sitzplatzwahl.
Der Veranstaltungsort
Der prächtig mit Stuck ausgestattete barocke Marmorsaal von Schloss Mirabell gilt als einer der schönsten und historisch bedeutendsten Konzertsäle Salzburgs und der Welt. Einst hatte hier die Familie Mozart für die Salzburger Erzbischöfe musiziert.